Wählen Sie Marke und Land aus
Sprache wählen
Kontakt aufnehmen
Suche
Die immer noch vorwiegend lineare Wirtschaft sorgt mit ihren Material- und Produktabfällen für große Umweltprobleme. Um dies zu ändern, hat der Verein „WuppertalBewegung“ die Stiftung „Circular Valley®“ gegründet. Sie versteht sich als ein Ort, an dem einflussreiche Konzerne, etablierte Unternehmen und Wissenschaft mit findigen Startups aus aller Welt zusammenkommen, um gemeinsam Ideen und Lösungen für eine effiziente Kreislaufwirtschaft zu entwickeln.
So entsteht ein dynamisches Netzwerk, das den Industrie- und Wissenschaftsstandort Wuppertal zu einem Motor für weltweit bedeutende Zukunftstechnologien macht. Ausgewählte Startups und Forscher aus aller Welt siedeln sich an. Gemeinsam mit regionalen Unternehmen und Wissenschaftsinstitutionen entwickeln sie nachhaltige Geschäftsideen, Technologien und Lösungen, die dazu beitragen, Wertstoff-Kreisläufe zu schließen und umweltbelastende Abfälle zu vermeiden.
Kern von Circular Valley ist die Stiftung als zentrale Schaltstelle, die sich intensiv mit der Politik austauscht und eine gut organisierte Öffentlichkeitsarbeit betreibt. So schafft die Stiftung Aufmerksamkeit, Verständnis und Unterstützung für das Thema Kreislaufwirtschaft und die Aktivitäten des Netzwerks. Die zur Stiftung gehörende Circular Economy Accelerator GmbH betreut die Startups. Zweimal pro Jahr können sich hier Gründer, Tüftler und Erfinder aus aller Welt für ein viermonatiges Mentoring-Programm bewerben, für das jeweils 15 junge Firmen ausgewählt werden. Die Teilnehmer sind zugleich Teil des großen, stetig wachsenden Alumni-Netzwerks von Circular Valley.
Circular Valley wird für die Kreislaufwirtschaft sein, was das Silicon Valley für die Digitale Wirtschaft ist. Wir beginnen diese Entwicklung regional, aber in Zeiten von globalen Lieferketten und Rohstoffmanagement muss das Projekt letztlich international gedacht werden.
Die Coroplast Group ist ein in Wuppertal verwurzeltes, sozial engagiertes und weltweit agierendes Familienunternehmen. Wir treiben unsere Nachhaltigkeitsstrategie durch konkrete Maßnahmen konsequent voran. Zu diesen Aktivitäten gehört nun auch unsere Stiftungsmitgliedschaft im Circular Valley. Wir sind überzeugt: Die Förderung der Kreislaufwirtschaft ist von globaler Bedeutung und unsere Heimat dafür ein idealer Ausgangspunkt. Denn hier gibt es eine starke lokale Unterstützung durch weltweit erfolgreiche Unternehmen, Politik und Öffentlichkeit. Die wissenschaftlichen Einrichtungen sind exzellent und die lange Industrietradition in Wuppertal verbindet seit jeher wirtschaftliches Handeln mit sozialer Verantwortung. Nicht zuletzt bietet die umliegende Rhein-Ruhr-Region als größte Metropolregion Europas dem Projekt Circular Valley beste Voraussetzungen zu wachsen.
Mehr über die Coroplast Group Sustainability Initiative erfahren
Mit unserer Stiftungsmitgliedschaft wollen wir das Thema Kreislaufwirtschaft aktiv unterstützen und gestalten. Dafür werden wir den Entwicklungsfokus der Mentoring-Programme mitbestimmen und uns an der Auswahl der Startups beteiligen. Wir möchten so unser Netzwerk ausbauen, zu uns passende Startups individuell fördern und mit diesen längerfristig kooperieren. Dadurch erhoffen wir uns viele wertvolle Impulse, um Produkte und Prozesse nachhaltig auszurichten. Alle Geschäfts- und Zentralbereiche und natürlich auch die weltweiten Standorte der Coroplast Group sind in dieses Projekt eingebunden.
Mehr über unsere Kooperationen zu Kreislaufwirtschaft erfahren
Kreislaufwirtschaft ist ein weiterer bedeutender Ansatz, um in Zukunft noch nachhaltiger Ressourcen zu sparen. Circular Valley® bietet dazu die ideale Plattform. Wir sind stolz, als Stiftungsmitglied die weitere Entwicklung des Netzwerks und des Akzelerators für junge Startups begleiten und vielleicht auch ein Stück prägen zu können.
Die Coroplast Group versucht schon immer, Innovation und Nachhaltigkeit zusammenzubringen. Dementsprechend ist die Förderung der Kreislaufwirtschaft ein wertvoller Impuls für unsere traditionell hohe Innovationskraft und den Mut, neue nachhaltige Wege zu gehen. Solche Veränderung verursachen oft Sorgen – gerade in Deutschland. Aber wir von der Coroplast Group wissen aus über 90-jähriger Erfahrung: Wenn man seine Wurzeln kennt und sich gleichzeitig neugierig und mutig der Zukunft stellt, entstehen ungeahnte Chancen. Denn Nachhaltigkeit heißt nicht Verzicht oder Verlust von Wirtschaftskraft und Lebensqualität, ganz im Gegenteil. Richtig gedacht, sichert und schafft nachhaltiges Denken und Handeln Arbeitsplätze, sorgt für Wohlstand und eine lebenswerte Umwelt.