Wählen Sie Marke und Land aus
Sprache wählen
Kontakt aufnehmen
Suche
Im Sommer 2023 informiert sich Oliver Krischer auf einer Rundreise durch ganz NRW bei verschiedenen Unternehmen über Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Denn das Umwelt- und das Wirtschaftsministerium in NRW verfolgen eine ambitionierte Vision für die Zukunft: Gemeinsam wollen sie den Wirtschaftsstandort stärken und Nordrhein-Westfalen in diesem Zusammenhang so schnell wie möglich zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas machen. Auf seiner Tour besuchte der Minister auch den Headquarter der Coroplast Group in Wuppertal.
In einem offenen Gespräch erläuterte Natalie Mekelburger dem Umweltminister, vor welchen Herausforderungen mittelständische Unternehmen beim Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft in der Praxis stehen. So kritisierte die Vorsitzende der Geschäftsführung beispielsweise die ausufernde Bürokratie in Verbindung mit erweiterten Prüf- und Dokumentationsvorschriften oder das Verbot unkritischer Chemikaliengruppen, die bei der Herstellung vieler Produkte der Coroplast Group nur schwer zu ersetzen sein werden – gerade, wenn es darum geht, die hohen Qualitätsstandards zu halten.
Darüber hinaus präsentierten Natalie Mekelburger, Kerstin Häusler (Senior Expert Sustainability and Innovation) und Marco Braun (Projektmanager Sustainability, Research and Development) dem Minister die umfangreichen Nachhaltigkeitsaktivitäten und Produktentwicklungen der Coroplast Group und ihrer Tochtermarken. Abgerundet wurde der Besuch mit einer Werksbesichtigung.
Umweltminister Oliver Krischer war sichtlich beeindruckt und lobte die zahlreichen Maßnahmen, mit denen wir als „hidden champion“ unsere führende Rolle im Bereich Nachhaltigkeit weiter ausbauen und einen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt haben wollen.