Wählen Sie Marke und Land aus
Sprache wählen
Kontakt aufnehmen
Suche
Nach dem Fachabitur machte Michael Hong-Gonzales seine ersten beruflichen Schritte nicht etwa am Schreibtisch oder an der Werkbank, sondern auf dem Fußballplatz. Mit dem 1. FC Köln spielte er in der A-Junioren-Bundesliga, kurz darauf erhielt er ein attraktives Angebot und wechselte in die zweite ungarische Liga. „Ja, ich wollte Fußballprofi werden und war bereit, einiges dafür zu geben. Während meine Freunde am Wochenende feiern gingen, bin ich früh ins Bett, um am nächsten Tag fit fürs Spiel oder das Training zu sein“, reflektiert der 31-Jährige.
Doch nicht immer verläuft eine Karriere wie geplant – vor allem, wenn neben Disziplin und Leidenschaft auch äußere Umstände den Weg bestimmen. Also kehrte er 2014 aus Ungarn nach Deutschland zurück und plante seinen Neuanfang. Über einen Personaldienstleister bekam er die Möglichkeit, als Zeitarbeiter für Coroplast Tape zu arbeiten. „Coroplast ist in Wuppertal jedem ein Begriff, dadurch wusste ich bereits, welchen guten Ruf das Unternehmen als Arbeitgeber hat“, erinnert er sich. Als Quereinsteiger hier eine Chance zu bekommen, war für ihn etwas ganz Besonderes – also wollte er sie unbedingt nutzen und sich beweisen.
Michael Hong-Gonzales begann seine berufliche Laufbahn bei Coroplast Tape als Maschinenbediener und ist diesem Bereich bis heute treu geblieben. „Ich hatte von Anfang an die Möglichkeit, in meinem Aufgabenfeld viele verschiedene Abteilungen kennenzulernen und dabei immer mehr Verantwortung zu übernehmen“, blickt er zufrieden zurück und ergänzt: „In unserer Abteilung arbeiten wir mit Spezialaufträgen. Daher war und ist es wichtig, die verschiedenen Produktionsprozesse zu verstehen.“ Dieses Engagement wurde 2016 mit einer Festanstellung bei Coroplast Tape belohnt. Seitdem hat sich Michael Hong-Gonzales nicht nur als Maschinenbediener, sondern auch als gefragte Fachkraft in seinem Bereich etabliert.
Was ihn an seiner Arbeit besonders reizt, ist die Vielfalt der Aufgaben: „An einem Tag fertige ich hochpräzise Klebeverbindungen, am nächsten entwickeln wir im Team neue Produktionsmethoden für individuelle Kundenanfragen.“ Diese Abwechslung macht den Job für ihn so spannend.“
„Was alle Aufgaben vereint, ist die erforderliche Handarbeit“, erklärt Michael Hong-Gonzales weiter. Die Kombination verschiedener Materialien zu kundenspezifischen Endprodukten erfordert zudem Präzision und Teamwork: „Eine Maschine fertigt das Zwischenprodukt, die nächste verarbeitet es weiter, da muss die Abstimmung perfekt sein.“ Auch mit Blick auf zukünftige Entwicklungen ist er überzeugt, dass seine Arbeit gefragt bleibt. Gerade in seinem Bereich spielen individuelle Prozesse und präzise Feinabstimmung eine so große Rolle, dass Automatisierung hier kaum eine Alternative darstellt.
Die Mischung aus Handarbeit und Spezialanfertigungen lässt sich nicht einfach durch Roboter oder KI ersetzen, da bin ich mir sicher.
Ein weiteres spannendes Thema ist für ihn die globale Ausrichtung der Coroplast Group: „Ich könnte mir sehr gut vorstellen, für eine gewisse Zeit an einem anderen Standort zu arbeiten, am liebsten in den USA oder in Asien“, schwärmt Michael Hong-Gonzales mit leuchtenden Augen. Seine Reiselust hat ihn auch privat bereits in viele ferne Länder geführt. In Thailand war er mehrere Wochen auf Insel-Hopping-Tour, aber auch Mexiko, die Dominikanische Republik und die USA hat er schon besucht. Sein aktuelles Traumziel: Brasilien.
Neben dem Erkunden neuer Länder ist Michael Hong-Gonzales auch dem Fußball treu geblieben – heute als Spieler beim VfB Schwelm in der Bezirksliga. „Die Schichtarbeit lässt sich gut mit dem Kicken vereinbaren“, lobt er die ihm gebotene Flexibilität.
Nach mittlerweile neun Jahren bei Coroplast – davon sieben als Festangestellter – blickt Michael Hong-Gonzales optimistisch in seine berufliche Zukunft. Seit Januar wird er als stellvertretender Vorarbeiter angelernt – ein wichtiger nächster Schritt auf seinem Karriereweg. Parallel dazu nutzt er interne Weiterbildungsangebote, zum Beispiel Englischkurse, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Unterstützung des Unternehmens gibt ihm dabei Rückenwind: „Coroplast bietet mir nicht nur Flexibilität, faire Arbeitsbedingungen und tolle Zusatzleistungen wie die betriebliche Krankenversicherung, sondern vor allem das Gefühl, keine Nummer zu sein.“
Michael Hong-Gonzales muss nicht lange überlegen: „Wertschätzend. Hier wird man als Mensch gesehen und in seiner Entwicklung unterstützt – das macht für mich den Unterschied.“ Wie beim Fußball ist es die Kombination aus Teamgeist und individueller Förderung, die zum Erfolg führt. „Bei Coroplast habe ich mein neues Team gefunden“, sinniert er abschließend, „und hier spiele ich definitiv in der ersten Liga.“