Wählen Sie Marke und Land aus
Sprache wählen
Kontakt aufnehmen
Suche
Wenn du praktische Erfahrungen sammeln und schnell ins Berufsleben einsteigen willst, ist eine Ausbildung ideal für dich. In der Berufsschule lernst du die theoretischen Grundlagen kennen, die du im Anschluss direkt bei uns in der Praxis einsetzen kannst. Nach spätestens 3,5 Jahren hast du deinen anerkannten Berufsabschluss in der Tasche – und jede Menge Erfahrung, auf die du stolz sein kannst.
Wenn du akademische Studieninhalte und praktische Arbeitserfahrung miteinander kombinieren möchtest, ist diese Ausbildungsform spannend für dich. Denn du wechselst in festen Intervallen zwischen Hochschule und Unternehmen. Nach 3 – 4 Jahren, in denen du auch ein fixes Gehalt erhältst, bist du dann Bachelor – und hast in manchen Fällen auch zusätzlich einen Berufsabschluss.
Eine Ausbildung bietet eine Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischer Arbeit direkt bei uns im Unternehmen. Du lernst die täglichen Abläufe deines zukünftigen Berufs von Grund auf kennen und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen, die in anderen Bildungswegen oft fehlen.
Nach deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium stehen dir viele Türen offen: Als gut qualifizierte Fachkraft mit Praxiserfahrung hast du bei uns beste Chancen auf eine Übernahme und spannende Aufgaben mit Verantwortung.
Während der Ausbildung erhältst du eine Vergütung, die dir finanzielle Unabhängigkeit bietet. Zudem kannst du dich nach der Ausbildung durch Weiterbildungen, wie den Meister, Techniker oder Fachwirt, weiterentwickeln und in höhere Positionen aufsteigen.
Als Azubi startest du mit einer einjährigen Elektrogrundausbildung. Diese besteht aus fünf Lernbereichen:
Nach Abschluss der einjährigen Grundausbildung setzt du die Ausbildung bei der Coroplast Group fort. Gemeinsam mit den Gesellen und Meistern führst du Wartungsarbeiten und Reparaturen durch und arbeitest auch selbstständig und eigenverantwortlich an Projekten.
Du lernst, wie man Maschinen so programmiert und vernetzt, dass sie fast ganz von allein funktionieren. Du bringst Maschinen das Denken bei!
Als Azubi startest du mit einer einjährigen Elektrogrundausbildung. Diese besteht aus fünf Lernbereichen:
Du lernst, wie man Anlagen mit Energie versorgt, sie steuert und am Laufen hält – damit in der Produktion nie das Licht ausgeht
Als Azubi durchläufst du während deiner Ausbildung alle wichtigen Abteilungen der Logistik: den Wareneingang, das Lager und den Versand. Im Wareneingang buchst du z.B. die ankommenden Waren, lädst sie ab und kontrollierst sie auf Vollständigkeit und Qualität. Im Lager kommissionierst du die Waren per Scanner und Computer und bereitest sie für die weitere Verarbeitung vor. Im Versand werden die Waren dann verpackt und etikettiert. Außerdem bekommst du bei uns einen Einblick in die speziellen logistischen Anforderungen eines Automobilzulieferers. Dabei hast du auch die Möglichkeit, einen Staplerschein zu machen, um die Rohstoffe und fertigen Produkte fachgerecht transportieren zu können.
Du lernst alle wichtigen Bereiche der Logistik kennen und kannst sogar einen Staplerschein machen.
Als Azubi startest mit einer einjährigen Metallgrundausbildung. Diese besteht aus vier Lernbereichen:
Nach Abschluss der einjährigen Grundausbildung setzt du die Ausbildung bei der Coroplast Group fort. Gemeinsam mit den Gesellen und Meistern führst du Wartungsarbeiten und Reparaturen durch und arbeitest auch selbstständig und eigenverantwortlich an Projekten.
Als Azubi startest du mit einer sechsmonatigen, überbetrieblichen Metallgrundausbildung. Diese besteht aus drei Lernbereichen:
Ist die Grundausbildung beendet, setzt du die Ausbildung bei der Coroplast Group fort. Du durchläufst im vierwöchigem Wechsel alle wichtigen Produktionsabteilungen. Dort bedienst du die verschiedenen Produktionsmaschinen, richtest sie ein und rüstest sie um. Zusätzlich sind Einsätze in der Arbeitsvorbereitung und im Labor geplant. Im zweiten Ausbildungsjahr wirst du gezielt in einem Fertigungsbereich ausgebildet, um die Maschinen eigenverantwortlich bedienen zu können.
Nachdem du alle relevanten Produktionsbereiche kennengelernt hast, lernst du alles rund um unsere Maschinen, um diese eigenverantwortlich einzurichten und bedienen zu können.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Als Azubi startest du mit einer einjährigen Elektrogrundausbildung. Diese besteht aus fünf Lernbereichen:
Nach Abschluss der einjährigen Grundausbildung setzt du die Ausbildung bei der Coroplast Group fort. Gemeinsam mit den Gesellen und Meistern führst du Wartungsarbeiten, Reparaturen und Inbetriebnahmen von Maschinen durch. Du arbeitest auch selbstständig und eigenverantwortlich an Projekten.
Du sorgst dafür, dass die Produktion nicht stillsteht, indem du den Überblick über unsere modernen, automatisierten Maschinen behältst.
Als Azubi startest du mit abwechslungsreichen Einsätzen in verschiedenen Fertigungsbereichen und lernst dabei die einzelnen Maschinen und deren Funktionen genau kennen. Nach dem ersten Ausbildungsjahr absolvierst du eine halbjährige, überbetriebliche Metall- und Kunststoffgrundausbildung. Diese besteht aus vier Lernbereichen:
Nach der überbetrieblichen Grundausbildung setzt du die Ausbildung in dem Fertigungsbereich fort, den du bereits kennengelernt hast. Du führst Arbeiten gemäß Fertigungsauftrag durch und dokumentierst die Aufträge anschließend. Darüber hinaus sorgst du für reibungslose Fertigungsprozesse, indem du Geräte, Maschinen und Anlagen bedienst und überwachst.
Als Azubi lernst du während der Ausbildung die IT-Abteilung der Coroplast Group genau kennen. Darüber hinaus wirst du zusätzlich auch in anderen Abteilungen wie dem Einkauf, dem Vertrieb und der Produktion eingesetzt. Erfahrene Ausbildungsbeauftragte betreuen dich und übertragen dir praxisorientierte Aufgaben und Projekte, die du selbstständig sowie eigenverantwortlich bearbeitest. Gleichzeitig findest du Lösungen für Kolleginnen und Kollegen, die sich mit Fragen oder Problemen über die interne IT-Hotline an dich wenden. Dabei knüpfst du Kontakte im ganzen Unternehmen und lernst die Arbeitsabläufe verschiedener Abteilungen kennen.
Als Azubi wirst du in unseren verschiedenen Abteilungen, wie z.B. dem Einkauf, dem Vertrieb, der Produktion, der Arbeitsvorbereitung, dem Marketing, der Finanzabteilung sowie dem Personalwesen eingesetzt. Du bekommst einen tiefen Einblick in die Geschäftsprozesse des Unternehmens. Wir vermitteln dir Kenntnisse im Bereich der Planung und Organisation genauso wie technisches Wissen rund um unsere Produktion und Produkte.
Du lernst in jeder Abteilung hautnah, wie kaufmännische Abläufe ineinandergreifen und den Unternehmensalltag gestalten.
Du interessierst dich sowohl für eine Berufsausbildung als auch für ein Studium? Dann solltest Du dir unser Duales Studium anschauen.
Wir suchen Talente, die mutig gestalten, engagiert mitdenken und zuverlässig im Team arbeiten. Finde jetzt den Ausbildungsberuf, der zu dir passt und werde Teil der Coroplast Group.
Jetzt bewerbenBei uns kannst du beides verbinden: Im Hörsaal bekommst du fundiertes Wissen, im Unternehmen setzt du es direkt um. Das verlangt Organisationstalent, Eigenmotivation und Belastbarkeit – zahlt sich aber aus. Denn du baust dir schon während des Studiums ein berufliches Netzwerk auf, sammelst Erfahrung und startest bestens vorbereitet in deine Karriere.
Als dual Studierender wirst du in unseren verschiedenen Abteilungen, wie z.B. dem Einkauf, dem Vertrieb, der Produktion, der Finanzabteilung sowie dem Personalwesen eingesetzt. Du erhälst einen tiefen Einblick in die Geschäftsprozesse des Unternehmens. Kenntnisse im Bereich der Planung und Organisation werden dir ebenso vermittelt wie technisches Wissen rund um unsere Produktion und Produkte. Du kannst zusätzlich auch praktische Erfahrungen in der Entwicklung, dem Versand oder im Marketing sammeln.
Als dual Studierender wirst du in unseren einzelnen IT-Abteilungen, wie z.B. IT Applications, IT Infrastructure, IT Security und Digital Transformation eingesetzt. Du erhälst einen tiefen Einblick in die Geschäftsprozesse des Unternehmens insbesondere der IT. Außerdem vermitteln wir dir Kenntnisse im Bereich der Planung und Organisation un du wirst von Beginn an in Projekte eingebunden.
Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Talenten und Machern, die sich internationale Herausforderungen wünschen. Entscheide dich jetzt für deinen Karrierestart bei der Coroplast Group.
Jetzt bewerbenAls Familienunternehmen bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, wollen wir dich vom ersten Tag an in deiner Ausbildung individuell begleiten und tatkräftig fördern – wir sehen uns als fachlicher und persönlicher Wegbegleiter.
In diesem Jahr starten wieder elf junge Talente ihre Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Coroplast Group. In unserer Onboarding-Woche unterstützen wir die Berufseinsteigerinnen und -einsteiger dabei, Fuß zu fassen und sich im neuen Umfeld zurechtzufinden.
Jetzt kennenlernen
Wer könnte Fragen rund um unser Ausbildungsangebot besser beantworten? Hier erfährst du aus erster Hand, was Auszubildende bei uns erwartet, was uns als Ausbildungsbetrieb auszeichnet – und du lernst die Menschen kennen, die sich freuen mit dir zu arbeiten.
Mehr erfahrenKlingt interessant für dich? Hier erfährst du mehr über unsere Benefits.
Mein Tipp für neue Azubis: Einfach du selbst bleiben. Ich habe mich beworben, habe einen Test gemacht, danach ein Gespräch gehabt, bin einfach ich geblieben – und das hat prima funktioniert.