Wählen Sie Marke und Land aus
Sprache wählen
Kontakt aufnehmen
Suche
Bereits zum dritten Mal lud die Coroplast Group ihre Mitarbeitenden zu einer exklusiven Kunstführung ins Visiodrom ein. Doch in diesem Jahr war das Ereignis ein ganz Besonderes: Erstmals traten wir nämlich als einer der Sponsoren dieses Ausstellungs-Highlights auf und setzten damit ein starkes Zeichen für kulturelle Vielfalt in der Region.
Rund 100 Kolleginnen und Kollegen – viele davon in Begleitung – folgten unserer Einladung und nahmen an der fachkundigen Führung durch die aktuelle Show „Vincent van Gogh – Sehnsucht“ teil. Die Veranstaltung im einzigartigen Ambiente des historischen Gaskessels bot dabei nicht nur intensive Kunsterlebnisse, sondern auch Raum für Begegnung, Austausch und bewusstes Innehalten.
Die Ausstellung „Vincent van Gogh – Sehnsucht“ macht ihrem Namen alle Ehre: In monumentalen Projektionen erwachen über 100 weltberühmte Werke des niederländischen Malers wie Die Sternennacht, Sonnenblumen oder Terrasse von Arles zum Leben. Begleitet von eigens komponierter Musik und dynamischen Lichtinszenierungen entsteht so ein intensives, multisensorisches Erlebnis.
Die immersive Show eröffnete unseren Teilnehmenden einen völlig neuen Zugang zu van Goghs Kunst – und zu seiner Biografie. Besonders beeindruckend: die Art und Weise, wie Farben, Bewegungen und Raumklang miteinander verschmelzen und so die emotionalen Dimensionen der Gemälde spürbar machen. Van Goghs Visionen und Stimmungen werden nicht nur einfach gezeigt, sondern regelrecht spürbar.
Man hat das Gefühl, mitten in van Goghs Gedankenwelt zu stehen – die Farben, die Musik, die Größe der Bilder machen etwas mit einem.
Direkt im Anschluss an die Ausstellung ging es für viele noch ins Aposto, das Restaurant im Gaskessel. Bei italienischen Speisen und anregenden Gesprächen ließen die Kolleginnen und Kollegen den Abend entspannt ausklingen – und van Gogh lieferte reichlich Stoff zum lebhaften Austausch.
Die Kunstführung zu „Van Gogh – Sehnsucht“ setzte damit eine kleine Tradition fort: Bereits 2023 und 2024 haben wir die Kolleginnen und Kollegen zu Ausstellungen großer Künstlerpersönlichkeiten ins Visiodrom eingeladen – damals zu „Claude Monet – Rebell und Genie“ und „Leonardo da Vinci – uomo universale“. Die jedes Mal gesteigerte Beteiligung zeigt, wie sehr diese kulturellen Angebote geschätzt werden – als gemeinsames, ungezwungenes Erlebnis und wertschätzender Impuls jenseits des Berufs. Denn die Kultur in der Region sowie die Verbindung von Arbeitswelt und Kreativität zu fördern, gehört für die Coroplast Group zum unternehmerischen Selbstverständnis.