Wählen Sie Marke und Land aus
Sprache wählen
Kontakt aufnehmen
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich jederzeit gerne bei uns!
Suche
Klassisch. Ich hatte mich online auf die Stellenausschreibung beworben. Nach ca. sechs Wochen hatte ich das erste Gespräch und nach zwei Wochen das zweite Gespräch gemeinsam mit meinem zukünftigen Vorgesetzten. Direkt im Anschluss daran gab es eine Betriebsbesichtigung und eine Woche später dann die mündliche Zusage und Zusendung des Vertrags.
Es gibt mir ein Gefühl der Zufriedenheit, wenn ein defektes Bauteil einer Anlage wieder funktioniert oder sogar noch besser läuft als zu Beginn.
Das einzige was typisch ist, ist die geplante Anfangszeit der Gesprächsproduktionsrunden. Ansonsten ist jeder Tag anders.
Es wird nie langweilig und jede Aufgabe ist neu und irgendwie anders. Mich diesen neuen Anforderungen zu stellen ist das spannende an dem Job für mich.
Ich versteh mich als Dienstleister, der die Produktion so unterstützt, das zukünftige Störungen schon im Vorfeld durch meine Maßnahmen abgemildert werden.
Ich bin dann am erfolgreichsten, wenn niemand bemerkt hat, dass es überhaupt eine Störung oder einen Schaden gab. Ich versteh mich als Dienstleister, der die Produktion so unterstützt, das zukünftige Störungen schon im Vorfeld durch meine Maßnahmen abgemildert werden.
Der kollegiale Zusammenhalt untereinander ist sehr hoch. Teamfindungsprozesse oder Seminare sind bei uns nicht nötig. Selbst nach Feierabend stehen die Kollegen untereinander bei Problemen in Kontakt.
Jede Idee und Anforderung, die gut ist und die Vorteile und auch Erleichterung im täglichen Doing bringt, können schnellstens besorgt oder umgesetzt werden. So lange „der Laden läuft“ habe ich freie Hand. Durch diesen kreativen Freiraum wird gerade deshalb ein sehr gutes Arbeitsklima und Umfeld in der ganzen Abteilung erzielt und auch die unterstellten Mitarbeiter sind zufrieden und motiviert. Kurz gesagt: Das Unternehmen ist modern und innovativ.